Veranstaltung: Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre – Herausforderungen für Student*innen am 04.02.2021, 18 Uhr

22. Dezember 2020 | Von | Kategorie: Aktuelles, Ausbildung, Hochschule, Student_innen, Themen, Umfrage, Veranstaltungen & Fortbildungen

Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre –

Herausforderungen für Student*innen

am 04.02.2021, 18 Uhr 

Referent: Daryoush Danaii (LandesAStenKonferenz Niedersachsen)

Zu Beginn der Pandemie war eins klar: ein gewöhnliches Semester wird das Sommersemester 2020 nicht sein. Doch welche Herausforderungen sind im Hochschulalltag besonders häufig aufgetreten? Mit der niedersachsenweiten Studie der LandesAStenKonferenz wurde untersucht wie Student*innen dieses besondere Semester erlebt haben und welche Probleme ihnen dabei begegnet sind. Außerdem wird auch beleuchtet wie an den unterschiedlichen Hochschulen auf die Krise reagiert wurde.

Im Anschluss wollen wir versuchen auch anhand weiterer Befragungen zu den bisherigen digitalen Semestern uns ein Bild über die aktuellen Studienbedingungen in Osnabrück und Niedersachsen zu machen. Dazu werden Referent*innen des AStA einen Einblick in die Auswertung der Umfrage zur Situation der Studierenden an der Uni Osnabrück in diesem Wintersemester geben und diese auch mit denen vom letzten Semester vergleichen. Am Ende möchten wir zu den Ergebnissen der Befragungen diskutieren.

Die Veranstaltung findet als Video-Konferenz statt.

Zugangslink: https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/dr–y9w-xny-u3y

Rückfragen an Besserstudierenundarbeiten@gmx.de

Poster zur Veranstaltung

Pressemitteilung der LandesAStenKonferenz zur Studie.
1. Umfrage des AStA der Universität Osnabrück
2. Umfrage des AStA der Universität Osnabrück



Kommentare sind geschlossen