Stellenausschreibung

30. August 2023 | Von | Kategorie: Aktuelles

Bürohilfskraft (m/w/d)
(Teilzeit,  5 Wochenstunden befristet auf 200 Stunden im Jahr)

Ihre/Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Erledigung der Eingangspost und des Schriftverkehrs nach Absprache
  • Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
  • Aktualisierung der Mitgliederdatei
  • E-Mails abrufen, zuordnen und nach Verteiler weiterleiten
  • Versand und Einladungen von KV-Sitzungen, PR-Schulungen und verschiedener Veranstaltungen
  • Beratung während der Gesprächszeiten
  • Reservierung von Sitzungsräumen
  • Infostand beim „Start ins Studium“
  • Pflege der Akten und der Homepage
  • organisatorische Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen und Protokollführung
  • PR-, PM- und VL Schulungen
  • Eventuell Teilnahme an Jubilar Ehrung und weiteren Veranstaltungen
  • allgemeine Assistenz- und Sekretariatsaufgaben zur Unterstützung des Vorstandes
  • Querschnittsaufgaben

Ihr/Dein Profil:

  • gerne Erfahrung in einer kaufmännischen Ausbildung und/oder erworbene Fachhochschulreife
  • sicherer Umgang mit MS Office und allen anderen gängigen Office Anwendungen
  • gute Kenntnisse in Homepagegestaltung
  • eine selbstständige, genaue Arbeitsweise verbunden mit guter und freundlicher Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Kommunikation
  • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse und sichere Rechtschreibung werden vorausgesetzt

Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung, ein angenehmes Arbeitsklima, Unterstützung bei der Einarbeitung und einen sicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen und wachsenden Gewerkschaft. Arbeitsort ist die Kreisgeschäftsstelle in Osnabrück.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (nur PDF-Dateien) bitte an:

roehl@gew-osnabrueck.de – oder

gabrieleuthmann@web.de

Wir können über Alles reden und sind kompromissbereit.

Ansprechpartner: Gabriele Uthmann und Andreas Röhl, Tel.: 0049 541 259620

Wir freuen uns darauf, Sie/Dich kennenzulernen

Bewerbungsfrist endet am 04.10.2023

Kommentare sind geschlossen