Sechstes Vernetzungstreffen des AK Initiative Hochschulen
und der Initiative besser studieren und arbeiten

30. April 2021 | Von | Kategorie: Aktuelles, Hauptmenue, Hochschule, Termine, Veranstaltungen & Fortbildungen

Der Link zum Videokonferenzraum lautet (ein Passwort ist nicht erforderlich):
https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/dr–dil-fwc-tsl

Das Thema der Befristungsproblematik im wissenschaftlichen Mittelbau ist aktuell stark in der Diskussion. Die Bayreuther Erklärung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten in Deutschland, die Evaluation der Novelle des WissZeitVG durch die GEW, die Bund-Länder-Vereinbarung zum „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“, die Kampagne „Dauerstellen für Daueraufgaben“ und die aktuelle GEW-Forderung von „50 % Entfristung bei Stellen neben der Professur‘“ oder die Diskussion um die alternativen Personalmodelle durch das Netzwerk Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) haben sich die Anlässe für eine Konkretisierung der Forderungen verdichtet.

Auch der Osnabrücker Arbeitskreis hat letztes Jahr eine Initiative unternommen und im Verbund mit niedersächsischen Mittelbaugruppen in einem offenen Brief an das MWK die Forderung aufgestellt, die Verteilung der Mittel aus dem Zukunftsvertrag an Entfristungen zu binden. Diese Forderung wurde mit einem Konzept verknüpft, das den Begriff „Daueraufgaben“ quantitativ zu definieren versuchte.

Damit stehen diverse Diskussionsbeiträge nebeneinander, die zwar miteinander im Gespräch sind, aber noch nicht konzeptionell verbunden wurden.

Das Vernetzungstreffen möchte hierzu einen Beitrag leisten und eine auch strategisch orientierte Diskussion führen, wie die Diskussionsfäden in einem Konzept eingebunden und politisch platziert werden können.

Links:

Info zur Evaluation WisszeitVGDownload der Evaluation

Broschüre NGAWiss zu alternativen Personalmodellen

Petition mit 50%-Forderung der GEW

Info zum Offenen Brief an das MWKOffener Brief an das MWK

Folge uns auf:

Kommentare sind geschlossen

Enjoy this blog? Please spread the word :)

Twitter
Visit Us
Follow Me