Kindsein im Ausnahmezustand

4. Januar 2021 | Von | Kategorie: Aktuelles

Corona und die gesellschaftlichen Folgen – Ergebnisse und Analysen aus der DJI-Forschung

Die Corona-Krise verändert das Leben und Zusammenleben aller Menschen gravierend. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen treffen aber vor allem zwei Gruppen hart: Jene, deren Existenz ökonomisch auf dem Spiel steht, und jene, deren normaler Alltag mehrfach belastet wird. Multiple Belastungen erlebten und erleben vor allem Familien. Seit Ende März erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts (DJI), wie Kinder, Jugendliche und Eltern die Krise bewältigen und wie es Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe gelingt, sie während der Pandemie zu unterstützen. Wie Eltern und Kinder im Frühjahr 2020 mit Schul- und Kita-Schließungen sowie eingeschränkten Kontakten zurechtkamen, beschreiben die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von mehr als 12.000 Eltern. Hier geht es zur Studie!

Kommentare sind geschlossen