Mehrere Osnabrücker Schulklassen hatten an einem Plakatwettbewerb der GEW gegen Rassismus teilgenommen. Dabei herausgekommen sind mehr als 30 Werke.
„Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1994 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im Jahr 2008 wurde der Aktionszeitraum auf Grund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung auf zwei Wochen ausgeweitet. Um diese wichtige Arbeit nachhaltig zu sichern, hat der Interkulturelle Rat im Jahr 2014 eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Der Interkulturelle Rat beendete im Juli 2017 seine Arbeit.
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Europawahlen stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März 2019 unter dem Motto „Europa wählt Menschenwürde“. Ziel ist es insbesondere, den nationalistischen, rassistischen und autoritären Angriffen von rechtsaußen ein Europa der Freiheit, der Demokratie und der Menschenrechte entgegenzustellen.“ Stiftung gegen Rassismus
Die Plakate werden vom 11.03. – 24.03.2019 im Heinz-Fitschen-Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück ausgestellt.
Auch die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete darüber.
Diesen Bericht vom 13.03.2019 findet ihr hier!