„Ein schöner Abend war es gestern und die GEW hat keine Kosten und Mühen gescheut. Das war wirklich klasse!“ Das ist die freundliche Rückmeldung einer Kollegin bei der diesjährigen Ehrung im Hotel Klute am 17.11.2016.
Das Vorsitzendenteam Astrid Müller und Ulli Bösch sowie Mitarbeiter Johannes Wolff hatten die Ehrung perfekt vorbereitet: Großformatige, rote Urkunden, leckere Pralinen eines Premiumherstellers, silberne und goldene GEW-Anstecknadeln und für 40jährige Mitgliedschaft einen Büchergutschein.
Gekonnt launig führten Astrid und Ulli die Ehrung mit einer Rückblende auf die politische Situation vor 40 bzw. 25 Jahren durch.
Bei Kürbissuppe, Hirschragout mit Spätzle und Schweinemedaillons auf Gemüsebett gab es einen intensiven Erfahrungsaustausch unter den Jubilaren und den anwesenden Vorstandsmitgliedern. Die eigene Berufsbiographie wurde in Erinnerung gerufen und aktuelle bildungspolitsche Themen diskutiert. Die Entscheidung Finnlands, ab sofort an „Phänomenen“ in der Schule das Lernen zu organisieren statt in Fächern, wurde einhellig begrüßt. Wann wird es in Osnabrück die erste Schule geben, die an „Phänomenen“ arbeitet?