Themen

Offene Gesprächsrunde zu #IchbinHanna

27. Juni 2021 | Von

Der AK Initiative Hochschule bietet für die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen eine Gesprächsrunde an, um vor Ort die Diskussion #IchbinHanna zu prekärer Beschäftigung in der Wissenschaft aufzugreifen. Jede*r ist willkommen, um seine*ihre Erfahrungen, Frustrationen, Forderungen und Visionen auszutauschen und sich mit anderen vor Ort zu vernetzen. Die Veranstaltung findet statt als Videokonferenz am Montag, 05.07.2021, 12:30 bis

[weiterlesen …]



Veranstaltung zu Personalmodellen für Universitäten

7. Februar 2021 | Von

04.März 2021, 17 –19 Uhrals Video-Konferenz unter: ‚https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/dr–ss6-nb9-6r6 Der wissenschaftliche Mittelbau arbeitet offenkundig zu großen Teilen unter prekären Bedingungen: teilzeit-orientierte Beschäftigungsumfänge und kurze Beschäftigungsdauer erzeugen zusammen mit hohen Drop-out-Quoten Unsicherheit und belasten die Betroffenen in einer sensiblen Lebensphase.Das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) hat diese Situation analysiert. Anknüpfend an Diskussionen über Möglichkeiten

[weiterlesen …]



Veranstaltung: Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre – Herausforderungen für Student*innen am 04.02.2021, 18 Uhr

22. Dezember 2020 | Von

Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre – Herausforderungen für Student*innen am 04.02.2021, 18 Uhr  Referent: Daryoush Danaii (LandesAStenKonferenz Niedersachsen) Zu Beginn der Pandemie war eins klar: ein gewöhnliches Semester wird das Sommersemester 2020 nicht sein. Doch welche Herausforderungen sind im Hochschulalltag besonders häufig aufgetreten? Mit der niedersachsenweiten Studie der LandesAStenKonferenz wurde untersucht wie Student*innen dieses besondere

[weiterlesen …]