Aktuelles
31. August 2019 |
Von Johannes Wolff
Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus Vor 80 Jahren begann am 01. September 1939 der 2. Weltkrieg. Dieser Tag sollte in der Erinnerung der Menschen zum Antikriegstag werden, beschloss im Nachkriegsdeutschland die Arbeiterjugend und dafür steht seit dem der DGB ein. Der Antikriegstag soll mahnen, sich offen gegen den Faschismus und seine Wurzeln, gegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Antikriegstag 2019
18. August 2019 |
Von Bernd Glüsenkamp
Zum Schuljahr 2019/20 begrüßen die fünf öffentlichen Osnabrücker Gymnasien insgesamt über 550 neue Schüler*innen. Die Anmeldezahlen in der Stadt Osnabrück bestätigen den Run auf das Gymnasium als „Schule für alle“. So sind neben den Schülern*innen der Leistungsgruppe eins (Gymnasium) auch 127 Schüler*innen der Leistungsgruppe zwei (Realschule) und sogar 10 Schüler der Leistungsgruppe drei (Hauptschule) von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für ALLE AUF`S GYMNASIUM
17. Mai 2019 |
Von Lisa-Marie Heimeshoff
Gemeinsam mit der studentischen Initiative „besser studieren und arbeiten“ sowie der Kooperationsstelle Hochschulen der Uni Osnabrück hat der Arbeitskreis „Initiative Hochschulen“ der GEW Osnabrück-Stadt ein Vernetzungstreffen organisiert. Inhaltlich ging es an der eintägigen Veranstaltung um Veränderungen im Wissenschaftssystem am Beispiel von Hochschulgovernance. In einem Impulsvortrag hat Dr. Yoshiro Nakamura die Phänomene von Belastung und Druckempfinden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles, Hochschule |
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Vernetzungstreffen des AK Initiative Hochschulen – Fortsetzung folgt
27. März 2019 |
Von Henrik Peitsch
Der Kreisverband hat nun eine schlanke und für die praktische Arbeit des Vorstandes übersichtliche Satzung. Mit der neuen Satzung sind die einzelnen Mitglieder des Vorstandes berechtigt, den Verein zu vertreten. Auch der Wahlmodus für die Vorstandswahlen wurde vereinfacht. Michael Rott hatte für eine Wiederwahl nicht mehr kanditiert. Astrid Müller dankte ihm für seine langjährige Mitgliedschaft
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für JHV beschloss am 26. März mit Mehrheit eine neue Satzung
16. März 2019 |
Von Bernd Glüsenkamp
Mit sehr kreativen Plakaten demonstrierten am 15.3.2019 in Osnabrück umweltbewusste und sehr engagierte Schüler*innen aus vielen Schulen aus Osnabrück und Umgebung für nachhaltige, sofortige politische Entscheidungen zur Rettung unserer Erde. Lokal wird vom Osnabrücker Rat u.a. der massive Ausbau des Radwegenetzes und eine deutliche Förderung des ÖPNV gefordert. Die GEW Osnabrück war bei der Demonstration
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für GEW unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE – Demo mit 1200 Schüler*innen in Osnabrück
13. März 2019 |
Von Bernd Glüsenkamp
Mehrere Osnabrücker Schulklassen hatten an einem Plakatwettbewerb der GEW gegen Rassismus teilgenommen. Dabei herausgekommen sind mehr als 30 Werke. „Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1994 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für GEW-Aktion im Zuge der internationalen Wochen gegen Rassismus
6. März 2019 |
Von Bernd Glüsenkamp
Der Kreisvorstand Osnabrück-Stadt hat auf seiner März-Sitzung (4.3.2019) noch einmal ausdrücklich allen Aktiven für ihren Einsatz am Streiktag in Osnabrück 11.2.2019) gedankt. Sowohl das Streikfrühstück in der Lagerhalle als auch die Demonstration auf dem Nikolaiort waren ein starkes Zeichen für die Solidarität der GEW-Mitglieder! (siehe Infos + Fotos im Bericht unten)
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Vorstand dankt allen Streikenden!
4. März 2019 |
Von Friedhelm Hollmann
Abschluss in der Länder-Tarifrunde – 8 Pozent mehr Geld in drei Schritten – Verbesserungen für Lehrkräfte und Erzieherinnen Drei Tage haben sich die bis zuletzt zähen Verhandlungen mit den Arbeitgebern hingezogen. Am Ende steht ein Abschluss mit 8 Prozent mehr für die Beschäftigten. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 steigen die Entgelte um 3,2 Prozent, zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Streik wirkt – Tarifabschluss!
4. März 2019 |
Von Henrik Peitsch
Am 14. Februar konnte Astrid Müller einige der Jubilarinnen und Jubilare zum obligatorischen gemeinsamen Essen im Ratskeller begrüßen. Leider konnten nicht alle Kolleginnen und Kollegen teilnehmen. Zehn (!) Kolleginnen und Kollegen sind vor vierzig (!) Jahren in die GEW eingetreten und haben zum Teil auch aktiv die Arbeit der GEW mitgestaltet. Acht sind seit 25
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für 650 Jahre Mitgliedschaft in der GEW
21. Februar 2019 |
Von Bernd Glüsenkamp
Mit stehenden Ovationen wurden die sechs Akteure der ZOLLHAUSBOYS aus Bremen im vollbesetzten großen Saal im Haus der Jugend in Osnabrück gestern, Mittwoch, den 20.02.2019, verabschiedet. Die ZOLLHAUSBOYS sind eine Gruppe von vier jungen syrischen „Bremer Neubürgern“, die gemeinsam mit Pago Balke und Gerhard Stengert ein musikalisches Programm erarbeitet haben. Die ZOLLHAUSBOYS haben Themen wie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für „ZOLLHAUSBOYS“ begeistern Zuschauer