Aktuelles
11. Februar 2021 |
Von Henrik Peitsch
Achtsamkeit im Berufsleben – Stark im Schulalltag Das neue Online-Achtsamkeitstraining für Mitglieder der GEW Wahrscheinlich kennst Du das, die Herausforderungen, auf die Du im Schulalltag triffst, sind sehr hoch. Die Ansprüche und die Erwartungen, die an Lehrpersonal gestellt werden, steigen von Jahr zu Jahr drastisch an. Und wenn wir eine kleine Zukunftsprognose wagen, können wir
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für GEW-Online-Achtsamkeitstraining
11. Februar 2021 |
Von Henrik Peitsch
Die GEW bietet ihren Mitgliedern Rechtsberatung zu diesem und weiteren Themengebieten an. Für individualrechtliche Beratungen geht es hier zur Mitgliedschaft. Allgemeine Hinweise finden sich hier in Fragen und Antworten. Appell an alle Nichtmitglieder: Dieses Angebot der GEW ist nur möglich durch die Beitragszahlungen der Kolleginnen und Kollegen. Wir halten es deshalb für eine Selbstverständlichkeit, dass
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Hinweise sowie Fragen und Antworten (FAQs) für Beschäftigte
11. Februar 2021 |
Von Henrik Peitsch
Als genüsslich-literarische Einstimmung aufs Wochenende findet am Freitag, den 11. März 2022 von 17-19 Uhr eine Online-Lesung zum Weltfrauentag mit der Oldenburger Schauspielerin Stephanie Trapp statt. Unerhört, aber nicht ungehört!„Von Frauen, die etwas zu sagen haben!“Als genüsslich-literarische Einstimmung aufs Wochenende findet am Freitag, den 5. März 2021 von 17-19 Uhr eine Online-Lesung zum Weltfrauentag satt. Die Oldenburger Schauspielerin Stephanie Trapp* bietet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Wir feiern diesmal online den Weltfrauentag!
7. Februar 2021 |
Von Yoshiro Nakamura
04.März 2021, 17 –19 Uhrals Video-Konferenz unter: ‚https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/dr–ss6-nb9-6r6 Der wissenschaftliche Mittelbau arbeitet offenkundig zu großen Teilen unter prekären Bedingungen: teilzeit-orientierte Beschäftigungsumfänge und kurze Beschäftigungsdauer erzeugen zusammen mit hohen Drop-out-Quoten Unsicherheit und belasten die Betroffenen in einer sensiblen Lebensphase.Das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) hat diese Situation analysiert. Anknüpfend an Diskussionen über Möglichkeiten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles, Hochschule, Termine, Themen, Veranstaltungen & Fortbildungen |
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Personalmodellen für Universitäten
Schlagworte: Hochschule
15. Januar 2021 |
Von Lisa Zuidema
Beiträge zur Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. – 28. März 2021 Die Generalversammlung der Vereinten Nationen rief im Oktober 1966 mit einer Resolution zur Beseitigung aller Formen von Rassendiskriminierung auf und legte den 21. März als Aktionstag fest. Die Generalversammlung der UN verweist in einem Aufruf vom 31. Dezember 2020 auf die zunehmenden Bedrohungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles, Int.W.GGN.R.2021 |
Kommentare deaktiviert für Beiträge zur Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. – 28. März 2021: „Rassismus im Alltag hat viele Gesichter“
4. Januar 2021 |
Von Henrik Peitsch
Corona und die gesellschaftlichen Folgen – Ergebnisse und Analysen aus der DJI-Forschung Die Corona-Krise verändert das Leben und Zusammenleben aller Menschen gravierend. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen treffen aber vor allem zwei Gruppen hart: Jene, deren Existenz ökonomisch auf dem Spiel steht, und jene, deren normaler Alltag mehrfach belastet wird. Multiple Belastungen erlebten und erleben
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Kindsein im Ausnahmezustand
24. Dezember 2020 |
Von Henrik Peitsch
Immer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige Karrierewege – die Probleme leugnet heute niemand mehr. Wie ein Brennglas hat die Coronakrise die Defizite von Personalstruktur und Beschäftigungsbedingungen in Hochschule und Forschung noch deutlicher sichtbar gemacht. Unterschreibe jetzt die Petition „Dauerstellen für Daueraufgaben“! Immer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Dauerstellen für Daueraufgaben – Jetzt Petition unterzeichnen!
22. Dezember 2020 |
Von Yoshiro Nakamura
Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre – Herausforderungen für Student*innen am 04.02.2021, 18 Uhr Referent: Daryoush Danaii (LandesAStenKonferenz Niedersachsen) Zu Beginn der Pandemie war eins klar: ein gewöhnliches Semester wird das Sommersemester 2020 nicht sein. Doch welche Herausforderungen sind im Hochschulalltag besonders häufig aufgetreten? Mit der niedersachsenweiten Studie der LandesAStenKonferenz wurde untersucht wie Student*innen dieses besondere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles, Ausbildung, Hochschule, Student_innen, Themen, Umfrage, Veranstaltungen & Fortbildungen |
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung: Folgen der corona-bedingten digitalen Lehre – Herausforderungen für Student*innen am 04.02.2021, 18 Uhr
16. Dezember 2020 |
Von Johannes Wolff
Liebe Kolleg*innen, wir wünschen euch, trotz der Corona-Pandemie, allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Bleibt Gesund und bis nächstes Jahr. Euer GEW-Kreisvorstand Osnabrück-Stadt
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Bis nächstes Jahr…
28. Oktober 2020 |
Von Johannes Wolff
Liebe Kolleg*innen, leider muss das GEW-Büro am Mittwoch den 11.11.2020 geschlossen bleiben, da der Büromitarbeiter eine ganztägige Fortbildung besucht. Am 18.11.2020 ist das GEW-Büro wieder geöffnet. Wir bitten um euer Verständnis.
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für GEW-Büro am Mittwoch den 11.11.2020 geschlossen