Aktuelles

Die GEW Kreisverband Osnabrück-Stadt unterstüzt die aktive Mittagspause am Klinikum Osnabrück

15. März 2023 | Von

Heute war unsere Kreisvorsitzende Gaby Uthmann und der junge GEW Kollege David Böttger am Klinikum Osnabrück und haben dort die aktive Mitttagspause solidarisch begleitet. Wir kommen gerne wieder und wünschen euch auf diesem Wege erfolgreiche Tarifverhandlungen und viele neue ver.di Kolleg:innen.



Jahreshauptversammlung am 20.4.2023

8. Februar 2023 | Von

Die Jahreshauptversammlung für das Jahr2022 findet am Donnerstag, 20.4.2023, im Hans-Böckler-Raum des Gewerkschaftshauses statt. Maike Finnern, unsere Bundesvorsitzende, wird unser Gast sein. In den nächsten Tagen erhalten alle Mitglieder ein Schreiben mit der Bitte, Anträge für die JHV zu stellen und Kandidat*innen für die Vorstandswahlen zu benennen. Wir bitten alle Kolleg*innen um Unterstützung. Die GEW

[weiterlesen …]



Frauen: safe the date!! 05.03.2023 ab 10:30 Uhr im DGB Haus Osnabrück

1. Februar 2023 | Von

Einladung Liebe Kollegin, wie schon im vergangen Jahr stimmen wir uns am Sonntag, den 05.03., im Gewerkschaftshaus auf den  internationalen Frauentag [08.03.] ein! Für deine Planung: An- und Zusammen-Kommen                                                                                                         ab 10:30 Uhr Wenn Du über den roten Teppich unser Haus erreichst, erwartet dich … eine schmackhaft prickelnde Begrüßung.                             Im

[weiterlesen …]



Der neue PAUKOS ist online!

13. Dezember 2022 | Von

Die aktuelle Ausgabe des PAUKOS 2/2022 enthält viele interessante Beiträge. Die Printausgabe ist in Auftrag gegeben. Hier ist er aber bereits online verfügbar: PAUKOS 2/2022. Die Ausgabe enthält u.a. folgende Beiträge: Henrik Peitsch PAUKOS im Gespräch mit Dr. Kai Lindemann Begünstigt der Neoliberalismus die Staatsplünderung?Nicole Verlage – DGB Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! –

[weiterlesen …]



20. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück

17. Oktober 2022 | Von

Am 14. und 15. November 2022 in der Schlossaula der Universität Osnabrück (Gebäude 11, Neuer Graben 29) Unter dem Thema „Corona – Arbeit – Gesellschaft. Wie beeinflusst die Pandemie die Arbeitswelt“ wollen wir uns mit den facettenreichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auseinandersetzen und erörtern, welche Lehren aus der politischen Bearbeitung der

[weiterlesen …]



GEW-Demonstration mit 1500 Kolleg:innen

7. September 2022 | Von

Da fehlt doch wer?! – SO GEHT’S NICHT MEHR Die GEW Kreisverband Osnabrück-Stadt bietet kostenfreie Mitfahrgelegenheiten für GEW-Mitglieder zur Demo an. Treffpunkt: Vor dem Osnabrücker Hauptbahnhof um 12:50 Uhr Abfahrt Osnabrück Hbf: 13:17 Uhr Anmeldung unter: gew-osnabrueck@t-online.de bis zum 03. Oktober 2022, 19:00 Uhr Die GEW Niedersachsen ruft alle Kolleg*innen dazu auf, am 5. Oktober

[weiterlesen …]



DGB-Jugend zur Landtagswahl am 9.10.2022

30. August 2022 | Von

Zur Landtagswahl haben Jugendliche die Jugendkandidat*innen der Parteien befragt. Die Interviews sind auf Youtube anschauen oder auch auf WatchPartys streamen. Hier die Termine: Mittwoch, 31.08.: Felix Mönkemeyer (Linke) interviewt von Felix Merbt (IGBCE) um 18:30 UhrMontag, 12.09.: Lars Alt (FDP) interviewt von Jannis Gehl und Juana Zimmermann (Ver.di) um 18:00 UhrDienstag, 20.09.: Christian Fühner und

[weiterlesen …]



Antikriegstag 2022: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus! – Kundgebung am 1.9.2022

30. August 2022 | Von

Am 1. September (Donnerstag) ist wieder ANTIKRIEGSTAG. In diesem Jahr wird ein Mahnen hohl klingen. Wer den Anlass von 1939, den vielen Kriege nach dem letzten weltweiten erinnert, mag an der heute wieder zum Alltag gehörenden Kriegsrhetorik verzweifeln. Wir nicht. Krieg bringt vor allem viele Opfer. Durch Waffengewalt, Morden, Zerstörung und Vertreibung sowie die Auswirkungen

[weiterlesen …]



DGB-Talk zur Landtagswahl 8.9.2022

30. August 2022 | Von

Im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 befragen wir die Parteien zu unseren Wahlforderungen. Wir kommen mit unseren Talk-Gästen ins Gespräch zu Themen wie Investitionen, Bildung, Gute Arbeit oder Transformation. Termin: 08.09.2022, 19:30 bis 21:15 Adresse: DGB-Säle, Otto-Brenner-Str. 1, 30159 Hannover Eine Teilnahme ist in Präsenz möglich oder per Livestream. Hier geht es zum Link!



Nie wieder Krieg! – DGB Resolution

25. Februar 2022 | Von

„Den Krieg in der Ukraine beenden – jetzt!“ – Zum Lesen der DGB Resolution bitte (weiterlesen…)!Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht und den Grundsätzen der UN-Charta. Es muss weiter mit Hochdruck an diplomatischen Lösungen gearbeitet werden. Die militärische Aggression muss

[weiterlesen …]



Enjoy this blog? Please spread the word :)

Twitter
Visit Us
Follow Me