Aktuelles
28. April 2022 |
Von Henrik Peitsch
Unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 findet am Montag, 23. Mai, von 18:00 bis 19:30 h im Gewerkschaftshaus – Hans-Böckler-Raum (3. Etage) – statt. Die Einladung werden sehr zeitnah per Mail bzw. per Briefpost verschickt. Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn die Kolleginnen und Kollegen, die uns noch nicht ihre Mailadresse geschickt haben, uns
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für JHV 2021 – Montag, 23. Mai – 18:00 – 19:30 h
10. April 2022 |
Von Henrik Peitsch
Ein neuer Anfang für die Gründung einer Gruppe „Junge GEW in Osnabrück“. Treffpunkt ist im Gebäude 11 (Schloss) im Raum 115 – 19 h. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte meldet euch an: hsg-os@gew-nds.de!
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Gründungstreffen der Jungen GEW: 12. April 2022 – 19 h
7. April 2022 |
Von Henrik Peitsch
Dreiteiliger Online-Workshop. Die Teilnahme ist kostenlos! Start: 21.4.2022 – 17 bis 19 h Termine: Donnerstag, 21.4.2022, 17-19 Uhr – Donnerstag, 28.4.2022, 17-19 Uhr und Donnerstag, 5.5.2022, 17-19 UhrIn dem Workshop werden zentrale Ideen und Begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfasst und diskutierbar gemacht. – Dabei wird Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Einführung in Marx‘ Analyse und Kritik des Kapitalismus.
25. Februar 2022 |
Von Henrik Peitsch
„Den Krieg in der Ukraine beenden – jetzt!“ – Zum Lesen der DGB Resolution bitte (weiterlesen…)!Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Russland bricht unverhohlen mit dem Völkerrecht und den Grundsätzen der UN-Charta. Es muss weiter mit Hochdruck an diplomatischen Lösungen gearbeitet werden. Die militärische Aggression muss
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Nie wieder Krieg! – DGB Resolution
24. Februar 2022 |
Von Henrik Peitsch
Mit einer Mahnwache will sich die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) am kommenden Samstag, 26.2.2022, für Frieden in der Ukraine einsetzen. Nach dem um 11.30 Uhr beginnenden Friedensgebet in der Marienkirche soll es um 11:45 Uhr vom Treffpunkt vor dem Rathaus in einem Schweigemarsch zum Jürgensort gehen. Dort wird es die Möglichkeit geben, eine Unterschriftenliste zu unterzeichnen,eigene
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) zum Überfall Russlands auf die Ukraine
16. Februar 2022 |
Von Johannes Wolff
Osnabrück / Samstag, 19.02., 14 Uhr, vorm Theater Auch zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau bleibt die Initiative 19. Februar dabei: Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen Es sind die Morde, an die Angehörige und Überlebende mit uns erinnern wollen, es ist die Sehnsucht nach Gerechtigkeit, die sie mit uns teilen möchten,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Auch zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, Samstag, 19.02., 14 Uhr, vor dem Theater
3. Februar 2022 |
Von Henrik Peitsch
Gewerkschafter*innen treffen sich am Gewerkschaftshaus und vor dem Hauptbahnhof! Demokratische Haltung muss nicht laut sein. Sie ist da, wo miteinander gesprochen wird. Keinen Platz haben Hass und Hetze! Deswegen rufen wir zu einem gemeinsamen Bekenntnis auf! Demokratie ist Meinungsvielfalt, ist durchaus streitbarer Austausch. Solch einen Dialog führen wir tagtäglich und sind oft unterschiedlicher Meinung. Uns
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Aufruf der Demokrat*innen für Respekt: Am 05.02. um 14 Uhr auf zahlreichen Plätzen der Stadt Osnabrück
19. Januar 2022 |
Von Henrik Peitsch
Am 18. Januar 2022 ist unser Landesgeschäftsführer und hochgeschätzter Kollege Rüdiger Heitefaut nach schwerer Krankheit verstorben. Unsere Anteilnahme und Gedanken gelten in dieser schweren Zeit seinen Angehörigen, vor allem seiner Ehefrau und seinen Kindern. Die Vorstandsmitglieder der GEW Niedersachsen, die Beschäftigten der Landesgeschäftsstelle sowie viele aktuelle und ehemalige Weggefährten in unserer Gewerkschaft sind tief erschüttert
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Große Trauer um Rüdiger Heitefaut
22. November 2021 |
Von Henrik Peitsch
DANKE – Ihr wart wieder toll! Eure Beteiligung auf dem Bremer Warnstreiktag am 24.11.2021 war wieder überwältigend. Wir danken euch! Ihr habt gezeigt, dass ihr bereit seid für eure Interessen einzustehen. Wir fordern in der Länder-Tarifrunde ein, was wir verdienen, weil wir es wert sind: Fünf Prozent, mindestens aber 150 € Fünf Prozent sind fair, weil
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Tarifrunde 2021
25. Oktober 2021 |
Von Henrik Peitsch
Jonas Tholen, unser neuer Kollege für den Kontakt zur Universität, und Johannes Wolff betreuten unseren Infostand zur Begrüßung der Erstsemester in der StadtHalle. Wie immer waren unsere Materialen sehr begehrt. Jonas und Johannes hatten viele interessante Gespräche und konnten drei neue Kolleg:innen für eine Mitgliedschaft in der GEW gewinnen. Ein herzliches Willkommen in der GEW
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für Begrüßung der Erstsemester