am 04. März 2017 in der OsnabrückHalle
ARNO und ANDRE STERN aus Paris sind Hauptdarsteller des europaweit bekannten Films „alphabet“ und gute Freunde vom renommierten Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther.
Dem frisch gegründeten Malort Osnabrück ist es gelungen, Vater und Sohn zusammen in die Friedensstadt einzuladen, um gemeinsam mit vielen interessierten Menschen einen emotionalen und inspirationserfüllten Vortragsabend der ganz besonderen Art zu erleben.
Die beiden herausragenden Persönlichkeiten ARNO [92] und sein Sohn ANDRE [45] werden uns von bedingungslosem Vertrauen und Liebe gegenüber unseren Kindern berichten.
ARNO STERN hat vor genau 70 Jahren den in seiner Konstellation
weltweit so einmaligen MALORT und das dazugehörige Malspiel zusammen mit Kindern entwickelt. Dieses besondere Spiel ist bewusst so gestaltet, dass sich die vorgegebene innere Spur der Malspielenden innerhalb der Gemeinschaft in einem speziell geschützten Mal-Raum frei entfalten kann. Das Spiel ist frei von jedweder Belehrung, Beurteilung und Bewertung.
Sein charismatischer Sohn ANDRE STERN, begeisterter Gitarrenbaumeister,
Musiker, Komponist, Vortragsredner und erfolgreicher Autor wie sein Vater, fokussiert das Spielen und seine Bedeutung für kleine wie große Menschen auf eine Art und Weise, wie es bisher für die Meisten von uns wohl eher unbekannt war. In seinem aktuellen Bestseller „Spielen um zu fühlen, zu lernen und zu leben“, bringt er dies ganz klar zum Ausdruck. Neben dem so elementar wichtigen Spiel, für Jung und Alt, erzählt André aber auch von einer bewussten Haltung auf Augenhöhe gegenüber unseren Kindern. Diese führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr nur als kleine Objekte, sondern als ebenbürtige Menschen und somit vollwertige Subjekte begreifen und in ihrem Wesen dann so sein können, wie sie wirklich sind.
Der Malort Osnabrück würde Sie gerne mitnehmen auf eine stimmungsvolle Reise der Inspiration, die – so unsere Prognose – an diesem Abend nicht enden wird.
OsnabrückHalle am 04.03.2017 ab 18:00.
Veranstaltungsinfos, Karten und Kontakt:
www.malort-osnabrueck.com / Tel.: 0176 247 348 79