
Osnabrück / Samstag, 19.02., 14 Uhr, vorm Theater
Auch zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau bleibt die Initiative 19. Februar dabei:
Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen
Es sind die Morde, an die Angehörige und Überlebende mit uns erinnern wollen, es ist die Sehnsucht nach Gerechtigkeit, die sie mit uns teilen möchten, es ist die vollständige Aufklärung, die wir gemeinsam einfordern und es ist der laute Ruf nach Konsequenzen. Dazu gehört, dass sich alle Institutionen ihrer Verantwortung und auch den Fehlern im Entscheiden und Handeln stellen.
Wir unterstützen die Initiative 19. Februar in ihrem Wirken und Fordern.
Rassismus tötet!
Mit vielen Kooperationspartner*innen ruft der DGB auf, dabei zu sein.
Bitte tragt FFP2-Masken und haltet Abstand!
Fahnen sind nicht vorgesehen, Transparente zum Gedenken allerdings.
Olaf Cramm
Gewerkschaftssekretär
DGB Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
August-Bebel-Platz 1
49074 Osnabrück