20. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück

17. Oktober 2022 | Von | Kategorie: Aktuelles

Am 14. und 15. November 2022 in der Schlossaula der Universität Osnabrück
(Gebäude 11, Neuer Graben 29)

Unter dem Thema „Corona – Arbeit – Gesellschaft. Wie beeinflusst die Pandemie die Arbeitswelt“ wollen wir uns mit den facettenreichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auseinandersetzen und erörtern, welche Lehren aus der politischen Bearbeitung der Pandemie und ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen gezogen werden müssen. Gleichzeitig möchten wir aber auch diskutieren, welche Chancen sich für die Arbeit von Morgen ableiten lassen. Dazu werden die branchenspezifischen Effekte der Pandemie, ihr Einfluss auf die Verteilung von Sorgearbeit, ihre Bedeutung für die Bedingungen migrantischer Arbeit und die Arbeitsgestaltung zwischen Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten in den Blick genommen. Nicht zuletzt wird uns auch das Erleben der Pandemie aus Sicht der betrieblichen Interessenvertretungen und die Diffusion gesellschaftlicher Konflikte in die Arbeitswelt beschäftigen.

Mit den Wissenschaftler:innen Dr. Sonja Bastin (Universität Bremen), Dr. Peter Birke (SOFI Göttingen), PD Dr. Tanja Carstensen (Universität Hamburg), Prof. Dr. Hajo Holst (Universität Osnabrück) und Prof. Dr. Oliver Nachtwey (Universität Basel), den Gewerkschafter:innen Michael Bartl (Betriebsrat Deutsche Bahn, Landesvorsitzender EVG Berlin), Sylvia Bühler (Ver.di Bundesvorstand), Dr. Mehrdad Payandeh (Vorsitzender DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt), Dr. Hans-Jürgen Urban (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall), dem Experten Karl-Heinz Brandl (Input Consulting gGmbH) sowie regionalen Betriebs- und Personalrät:innen. Die Einladung mit dem vollständigen Programm befindet sich hier!

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung bis zum 4. November jedoch unbedingt erforderlich. Diese ist online unter folgendem Link möglich:

https://www.kooperationsstelle-osnabrueck.de/aktuelles

Kommentare sind geschlossen